2016 war unser erstes vollständiges Blogger-Jahr. Dafür haben wir uns ein Ziel gesetzt, welches wir nur knapp verpasst haben: 100 Kinofilme. Nachdem wir letztes Jahr schon aus 75 gesehenen Kinofilmen unsere Jahres-Top-10 gekürt haben, wählen wir nun aus den diesjährigen 97 Kinofilmen unsere Highlights aus. Ob sich dieser Jahresrückblick 2016 mit der Jahresvorschau 2016 deckt?
Viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen und dem nächsten DVD-Kauf!
BFG – Big Friendly Giant
Das Waisenkind Sophie entdeckt während der Geisterstunde einen Riesen, der sie kurzerhand ins Land der Riesen entführt. Doch er möchte ihr nichts Böses. So werden Sophie und der „Big Friendly Giant“ Freunde und trotzen allen Gefahren. Ein fantasievoller Film, vielleicht eher etwas für die Kleinen, der einem aber wieder einmal vor Augen hält, wie klein wir Menschen doch sind. Stephen Spielberg sei Dank. Hier geht es zur Kritik.
Creed
Der Sohn von Boxerlegende Apollo Creed möchte selbst das Boxer-Gen in sich wecken, aber sich gleichzeitig bewusst von seinem Vater lösen. So wird er von dem alternden Rocky trainiert, ein erbitteter Gegner von Creed, der ihn fit für den Ring macht. Ein mitfühlendes Drama mit tollen Box-Kämpfen und einem überzeugenden, alten, Stallone. Hier geht es zur Kritik.
Zoomania
Zoomania ist eine Stadt, in der Träume wahr werden können. Das beweist Judy, eine kleine Hasendame, deren großer Traum es ist, eine exzellente Polizistin zu werden. Es ist ein typischer Disney-Film, der durch die indirekten Witze und Andeutungen eher Erwachsene als Kinder unterhalten mag. Hier geht es zur Kritik.
Whisky, Tango, Foxtrott
Für ein Abenteuer lässt Journalistin Kim ihr routiniertes Leben zurück und reist ins Kriegsgebiet in Afghanistan, wo sie für die Berichtserstattung oft in gefährliche Situationen gerät, die sie aber stets mutig und humorvoll meistert. Der Umgang mit dem politisch-gesellschaftlich kritischen Thema ist gelungen und so schafft es „Whisky, Tango, Foxtrott“ eine ganz eigene und mitreißende Atmosphäre zu entwickeln. Hier geht es zur Kritik.
Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten
Für eine bessere berufliche Zukunft reist die junge Eilis von Irland nach New York. Trotz starkem Heimweh schafft sie es, sich ein neues Leben aufzubauen. „Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ ist ein wahnsinnig schöner und berührender Film, der sogar Romantik-Muffel überzeugen kann und von einer erstklassigen Schauspielerin profitiert. Hier geht es zur Kritik.
Deadpool
„Deadpool“ handelt von einem mangelhaften, selbstironischen Helden und überzeugt durch Außergewöhnlichkeit. Die Hauptfigur spricht das Publikum direkt an und reflektiert so die eigenen Handlungen. Gepaart ist das Ganze mit bissigem Humor und Action und so resultiert daraus ein sehr lustiger Film über einen etwas anderen Superhelden. Hier geht es zur Kritik.
Trolls
„Trolls“ ist wohl der Feel-Good-Film des Jahres. Es geht um kleine bunte und sehr glückliche Wesen, deren Hauptbeschäftigung Kuscheln und Singen ist, bis eines Tages eine dunkle Gefahr droht. Es ist ein überraschend schöner und herzerwärmender Film, nicht nur für Kinder. Hier geht es zur Kritik.
Ein Mann namens Ove
„Ein Mann namens Ove“ gehört eher zu den unscheinbaren Filmen, der uns auf ganzer Linie überrascht hat. Es geht um einen Griesgram, der versucht sich das Leben zu nehmen. Überzeugen kann der Film durch die Kombination von Humor und einer gewissen Tiefe, mit der das Thema rührend und ehrlich angegangen wird. Hier geht es zur Kritik.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Die Magie ist ins Kino zurückgekehrt. „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ spielt einige Jahrzehnte vor den Harry-Plotter-Verfilmungen und handelt um einen jungen Zauberer und seine magischen Geschöpfe. Ein sehr guter, fantasievoller und unterhaltsamer Film. Hier geht es zur Kritik.
Vaiana
Die Häuptlingstochter Vaiana möchte ihr Volk vor dem Ruin retten. Um das zu schaffen muss sie die Segel hissen und sich auf ein Abenteuer begeben. Ein wunderschöner Disney-Film, bei dem das Gesamtpaket von Story, Animation und Musik einfach perfekt passt. Hier geht es zur Kritik.
Quellen: Walt Disney, Warner Bros., 20th Century Fox, Dreamworks, Paramount, Concorde, Constantin.
Da wir aber jetzt nicht weiter in der Vergangenheit wühlen möchten, seht ihr in den nächsten Tagen eine Übersicht der Filme, auf die wir uns im Jahr 2017 besonders freuen!
Lasst uns doch wissen, welcher Film euch 2016 am besten gefallen hat.
Um nichts zu verpassen, werdet einfach Fan unserer Facebook-Seite!
Oha. Ich arbeite ja noch an meiner Liste aber da werden wir wohl nicht viele Überschneidungen haben. Zumal ich kaum etwas von der Liste gesehen habe. 😦
Aber Zoomania fand ich z.b. schlimm.
Gefällt mirGefällt mir
Coole Liste! Ich habe ganze 5 Überschneidungen. Vor allem sehr schön Ein Mann namens Ove und Brooklyn in der Liste zu sehen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der Großteil der Liste überschneidet sich mit meiner 🙂 (folgt)
Wobei bei mir Deadpool die klare Nummer 1 ist
Gefällt mirGefällt mir